Das Friedensdorf

Hilfe für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten.

Seit fast 1967 hilft Friedensdorf International kranken und verletzten Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt. Für viele Familien aus Zentralasien, Afghanistan, Angola, Gambia und anderen Ländern war und ist bis heute die Kinderhilfsorganisation die letzte Hoffnung, denn schon längst sind die oft unvorstellbar harten Lebensbedingungen in ihren Ländern aus dem Blickpunkt der Öffentlichkeit verschwunden. Eine adäquate medizinische Versorgung für den Großteil der Bevölkerung ist kaum gegeben. 

Friedensdorf International holt Kinder zur medizinischen Behandlung nach Deutschland. In Kooperation mit ca. 100 Krankenhäusern, die die kleinen Patienten auf eigene Kosten behandeln und ihnen die oft lebensrettenden Operationen ermöglichen, wird den Kindern so eine neue Lebensperspektive geschenkt. Zwischen und nach dem Krankenhausaufenthalt leben die Kinder im Friedensdorf in Oberhausen / Nordrheinwestfalen. Dort erhalten sie oft notwendige Physiotherapie und erholen sich bei Spaß und Spiel bis sie wieder zu ihren Familien und in ihre Heimat zurückkehren. 

Ebenso unterstützt die Organisation Hilfsprojekte, um die medizinische Versorgung in den Heimatländern der Kinder zu verbessern und fördert durch sein Friedensdorf Bildungswerk hier in Deutschland humanitäres Bewusstsein und soziales Engagement. Die Arbeit von Friedensdorf International ist als mildtätig anerkannt und finanziert sich fast ausschließlich über Spenden. Das DZI-Spendensiegel bestätigt einen verantwortungsvollen und effektiven Umgang mit den Spenden. Friedensdorf International ist auch Mitglied bei der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. 

Weitere Informationen:

Weitere, detaillierte Informationen findet ihr unter:
https://friedensdorf.de